Spezialist für Künstliche Intelligenz

SAWI 5 Veranstaltung 5 Spezialist für Künstliche Intelligenz
de 50% à 99% visio
Kurs auswählen

Anmelden

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Spezialist für Künstliche Intelligenz - Fortgeschrittenenkurs - Frühling 2026
13/01/2026 - 09/05/2026 (Daten können sich ändern)
CHF 2'800.00
11 verfügbar
Spezialist für Künstliche Intelligenz - Grundkurs - Herbst 2025
25/10/2025 - 09/12/2025 (Daten können sich ändern)
CHF 1'950.00
10 verfügbar

Ausbildung: Spezialist für Künstliche Intelligenz

Dieser praxisorientierte Kurs richtet sich an alle, die KI gewinnbringend in ihrem Arbeitsalltag einsetzen möchten – vom Unternehmer und C-Level-Manager bis hin zu Fachspezialisten und Mitarbeitenden aller Bereiche.

Sie lernen die unverzichtbaren KI-Tools kennen und verstehen, mit denen Sie Ihre tägliche Arbeit effizienter gestalten, neue Potenziale erschließen und sich für die digitale Zukunft optimal aufstellen können.

Ob als Führungskraft, Fachspezialist oder Mitarbeitender – die gezielte Nutzung künstlicher Intelligenz steigert Ihre Produktivität, verschafft Ihnen wertvolle Kompetenzen und eröffnet neue berufliche Perspektiven. Diese Fähigkeiten sind bei Schweizer Unternehmen bereits heute stark nachgefragt und werden in Zukunft noch wichtiger.

Unsere Experten haben diesen Kurs auf der Grundlage aktueller und zukünftiger Markttrends konzipiert: Sämtliche relevanten Entwicklungen und Fortschritte im Bereich der KI-Tools werden praxisnah vermittelt. So stellen wir sicher, dass Sie die modernsten KI-Technologien nicht nur verstehen, sondern diese auch direkt und effektiv in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen können.

Dieser Kurs wird als Präsenz / Visio angeboten.

Ziele

Dieser Kurs ist für alle konzipiert, die KI als Werkzeug in ihrem Berufsalltag nutzen möchten – von Unternehmern und Führungskräften bis hin zu Fachspezialisten und Mitarbeitenden aus allen Bereichen. Unser Ziel ist es, Sie mit den neuesten KI-Fähigkeiten und -Tools vertraut zu machen und die entscheidenden Kompetenzen zu vermitteln, die Sie für Ihren beruflichen Erfolg in der digitalen Arbeitswelt benötigen. Sie lernen nicht nur die technischen Möglichkeiten kennen, sondern auch wie Sie diese strategisch und effizient in Ihre täglichen Arbeitsprozesse integrieren. Der praxisorientierte Ansatz ermöglicht es Ihnen, das Gelernte sofort in Ihrem Arbeitsalltag anzuwenden und messbare Verbesserungen zu erzielen – sei es bei der Prozessoptimierung, Kundenansprache, Datenanalyse oder kreativen Aufgaben.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an:

  • Unternehmer die KI strategisch für ihren Geschäftserfolg nutzen möchten
  • C-Level und Führungskräfte, die das Potenzial von KI für ihre Unternehmen erschliessen wollen
  • Fachspezialisten und Mitarbeitende aller Branchen, die ihre tägliche Arbeit durch KI-Tools effizienter gestalten möchten
  • Berufstätige, die sich zukunftsorientiert weiterbilden und ihre KI-Kompetenzen ausbauen wollen
  • Menschen, die verstehen möchten, wie sie KI-Tools praktisch und gewinnbringend in ihrem Arbeitsalltag einsetzen können

Teilnahmebedingungen

Der Kurs ist für Teilnehmende aller Erfahrungsstufen und Branchen geeignet.

Voraussetzungen:

  • Grundlegende Computer- und Internet-Kenntnisse
  • Interesse an digitalen Technologien und deren praktischer Anwendung
  • Motivation, neue Tools und Arbeitsweisen kennenzulernen und im Berufsalltag einzusetzen

Spezifische Vorkenntnisse im Bereich KI sind nicht erforderlich. Der Kurs ist so aufgebaut, dass Sie schrittweise an die Thematik herangeführt werden und die Inhalte unmittelbar in Ihrer täglichen Arbeit anwenden können.

Eine offene Haltung gegenüber neuen Technologien und die Bereitschaft, gewohnte Arbeitsprozesse weiterzuentwickeln.

 

Um den KI-Kurs optimal nutzen zu können, hier einige Empfehlungen zum Laptop, den Sie für den Kurs verwenden möchten:

🖥️ Empfohlene Mindestkonfiguration
Windows 10 oder neuer, macOS 12 oder neuer oder eine aktuelle Linux-Distribution
Intel i5 / AMD Ryzen 5 Prozessor oder gleichwertig (oder stärker)
Mindestens 8 GB RAM (16 GB für mehr Komfort empfohlen)
Mindestens 20 GB freier Speicherplatz
Stabile, uneingeschränkte WLAN-Verbindung
Aktueller Webbrowser (Chrome, Edge, Safari oder Firefox)

🔐 Notwendige Zugänge und Berechtigungen
Kein VPN oder Unternehmens-Firewall verwenden, die den Zugriff auf Online-Dienste (ChatGPT, Copilot, Gemini, Claude usw.) blockiert
Administratorrechte auf dem Computer sicherstellen, um bei Bedarf Anwendungen installieren zu können
Falls ein Arbeitscomputer genutzt wird, sicherstellen, dass der Zugriff auf externe Webseiten nicht eingeschränkt ist

💡 Tipps für einen reibungslosen Ablauf während des Kurses
Ladegerät und Maus mitbringen
Vorab ein persönliches Konto bei mindestens einem LLM erstellen (ChatGPT, Gemini, Copilot…)
Ein persönliches Gmail-Konto ist ebenfalls empfohlen. Dies erleichtert die schnelle Erstellung von Konten für bestimmte Anwendungen, die wir gemeinsam nutzen könnten

Programm

👉 Grundkurs

  • Die Grundlagen der KI
  • Vertiefung in KI
  • Beherrschung des Prompt Engineerings
  • Recht und KI
  • Ethik und KI
  • Automatisierung mit KI oder nicht?
  • Projekt mit KI – Von der Theorie zur Praxis I
  • Projekt mit KI – Von der Theorie zur Praxis II
  • Prüfung mit Multiple Choice

👉 Fortgeschrittenenkurs

  • Optimierung der persönlichen Produktivität mit KI
  • KI-Tools für persönliche Produktivität
  • Diplomarbeit (Kickoff)
  • KI für den Sales
  • KI im Marketing
  • KI und prädiktive Analyse im Business
  • Unterstützung bei der Diplomarbeit
  • Bewertung der Diplomarbeit
  • Prüfung mit SAWI-Diplom

Dauer

Grundkurs : 24 Stunden – 7 Wochen

Kurs für Fortgeschrittene : 36 Stunden – 17 Wochen

Kurstage

👉 Grundkurs

  • Unterrichtsdauer: 2 Monate
  • 24 Unterrichtsstunden
  • In der Regel 1 Kurs pro Woche abends und an einigen Samstagen vormittags
  • 3 Stunden pro Kurs
  • Unterricht in Präsenz / Visio

👉 Kurs für Fortgeschrittene

  • Unterrichtsdauer: 4 Monate
  • 36 Unterrichtsstunden
  • In der Regel 1 Kurs pro Woche abends und an einigen Samstagen vormittags
  • 3 Stunden pro Kurs
  • Unterricht in Präsenz / Visio
  • Den Hinweis auf die Shulferien im Kanton Zürich nur 1x aufführen

Im Rahmen des Kurses werden die Dozenten regelmässig Hausaufgaben und praktische Übungsaufgaben stellen, die zur Vertiefung und Anwendung der Kursinhalte dienen.

Die meisten Schulferien werden berücksichtigt.

Abschluss

SAWI Abschluss, SAWI-Attest