E-Commerce and Sales – Grundlagenkurs
Ausbildung: E-Commerce and Sales – Grundlagenkurs
In diesem Grundlagenkurs lernen Sie, wie E-Business funktioniert und auf was man beim Aufbau eines eigenen Webshops achten muss.
Ziele
Digitales Verkaufen und Onlinehandel werden immer bedeutsamer: Jahr für Jahr steigen die Anteile im Vergleich zum stationären Handel stark an.
Die Teilnehmenden an diesem Intensivkurs lernen die wichtigsten Grundlagen vom «digitalen Verkaufen» kennen: sowohl was Sales- und Lead-Management im Internet betrifft wie auch die wichtigsten Aspekte und Erfolgsfaktoren von E-Commerce.
Der Aufbau von Online-Shops, digitales Customer-Relationship-Management (CRM) sowie das Bekanntmachen eines Shops – die wichtigsten Grundlagen, um den Verkaufsprozess zu digitalisieren und den eigenen Webshop zu planen und umzusetzen.
Zielgruppe
Alle, die Interesse an digitalem Sales und Online-Shops haben: etwa Mitarbeitende in Marketing- und Sales-Abteilungen, die ins Thema E-Commerce einsteigen wollen, oder KMUs, Vereine oder auch «Gründer:innen», die einen Online-Shop planen.
Teilnahmebedingungen
Dieser Grundlagenkurs ist eine gute Vorbereitung für den Zertifikatslehrgang «Sales & E-Commerce».
Programm
- Einführung: Verkaufen im Internet | E-Commerce
- E-Commerce: Strategien | Konzepte
- Online-Shops: Prozesse | Logistik | Zahlungssysteme
- Online-Shops: Technik | Shopsysteme
Wahlmodule: (Auswahl von 1 Wahlmodul; 1x pro Monat)
- KI im Marketing (Einführung)
- Websites erstellen (Design, Informationsarchitektur)
- Recht im Digital Marketing(Einführung)
- Analytics: KPIs messen und optimieren
Dauer
4 Wochen
Kurstage
Mittwoch und Freitag von 18:00 – 20:50 Uhr